Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten
Suchen Sie einen Anwalt für Kartell- und Wettbewerbsrecht? Haben Sie Fragen zu unlauteren Wettbewerb, Werbung, Abmahnung oder E-Commerce? Welche Spielregeln gelten im Markt? Unser Anwalt für Wettbewerbsrecht ist für Sie da!
Ihre Kanzlei für Wettbewerb und Medien
Das Wettbewerbsrecht hat zwei zentrale Anliegen zum Ziel: Einerseits, überhaupt einen Wettbewerb zu ermöglichen, dh vor allem keine Monopole oder überragende Marktmacht zuzulassen, und andererseits diesen Wettbewerb fair, transparent und gerecht ablaufen zu lassen. Es ist daher klar, dass dieses Rechtsgebiet für viele unternehmerische Tätigkeiten seine Wirkung entfaltet. Wir erarbeiten gemeinsamen mit unseren nationalen wie internationalen Klienten daher nachhaltige, langfristige tragende und gleichzeitig flexible Lösungen, die den rechtlichen Vorgaben entsprechen, und gleichzeitig genügend Spielraum für unternehmerisches Handeln lassen. Bei Konflikten unterstützen und beraten wir Sie aussergerichtlich ebenso wie in einem gerichtlichen Verfahren. Dabei ist unser Ziel stets, ein effizientes, zeit- und kostensparendes Verfahren sicherzustellen. Daneben begleiten und beraten wir Sie beim Aufbau einer hausinternen Compliance-Abteilung, sowie beim Training und der Sensibilisierung der relevanten Mitarbeiter für das Thema Wettbewerbsrecht, um Konflikte bereits vorab zu vermeiden. Wenn ein Untersuchungsverfahren der Eidgenössischen Wettbewerbskommission anhängig ist, vertreten und beraten wir Sie dabei gerne und erarbeiten eine erfolgsversprechende Verteidigungs- und Prozessstrategie.
Aufgrund der breiten Expertise unserer Anwälte können wir Ihnen eine Rundum-Beratung inklusive der Bereiche Banking und Finance, Regulatory Affairs, Kapitalmarktrecht, Corporate Governance und zu Akquisitionen bieten. Sie können sich jederzeit mit allen Fragen zu nationalem und internationalem Wettbewerbsrecht an uns wenden. Ebenso übernehmen wir für Sie gerne die Prüfung der Fusionskontrolle, sowie die Prüfung von grenzüberschreitenden grossen Transaktionen. Wir stehen Ihnen zudem in allen Phasen eines Verfahrens oder einer Untersuchung kompetent zur Seite, bereiten Sie auf die jeweiligen Termine vor, und unterstützen Sie bspw. auch in Fällen einer richterlich angeordneten Hausdurchsuchung. Wenn Ihnen die Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung vorgeworfen wird, was ein schwerer Verstoss gegen das Wettbewerbsrecht wäre, beraten und unterstützen wir Sie dabei, dieses Thema bestmöglich und vor allem nachhaltig zu lösen. Bei der Einführung neuer Geschäftsmodelle, wie auch bei dem Aufbau einer internen Compliance Abteilung bzw. eines Regimes unterstützen, beraten und begleiten wir Sie sowohl bei der Planung, als auch bei der konkreten Umsetzung. Wir agieren dabei gerne ganzheitlich, sodass wir alle relevanten Aspekte miteinbeziehen. Vom Auftragsverhältnis können sohin auch die Prüfung der Geschäftspartner, der Lieferanten oder auch aller relevanten Geschäftsbereiche des Unternehmens umfasst sein. Letztlich ist die Vertragsgestaltung und -verhandlung von überragender Bedeutung.
Denken Sie an die Vergabe von Lizenzen, Franchise, Lieferantenverträge oder Kooperationsabkommen und Syndikatsverträge mit anderen Unternehmen. Hierbei gilt es grösste Sorgfalt walten zu lassen, Details grosse Beachtung zu schenken und mithin ein Vertragswerk zu errichten, dass klar formuliert, rechtlich präzise und praktisch anwendbar ist. Daneben stellen sich regelmässig Fragen der Modernisierung und Digitalisierung, wobei wir Sie sachkundig unterstützen. In allen Verfahren und Angelegenheiten vertreten wir Sie selbstverständlich vor allen Schweizer Behörden und Gerichten.
Das Wettbewerbsrecht
Grundsätzlich kann man sich im Wettbewerbsrecht, einem Teilgebiet des Wirtschaftsrechts, zwei Konstellationen vorstellen: Entweder Sie setzen ein wettbewerbswidriges Verhalten, oder Sie sind von dem wettbewerbswidrigen Verhalten eines Dritten negativ betroffen. Die erste Konstellation kann zur Folge haben, dass man Klagen oder Vergleichsangeboten Dritter ausgesetzt ist. In der zweiten Situation wird man ein eigenes Interesse haben, diese für einen ungünstige Situation schnellstmöglich zu beseitigen. Wir unterstützen und beraten Sie in beiden Fällen und raten sehr dazu, möglichst rasch tätig zu werden. Im einen, wie im anderen Fall ist ein längeres Zuwarten kaum von Vorteil, und kann ganz im Gegenteil gravierende Folgen haben, da die Strafen im Wettbewerbsrecht zum Teil sehr hoch ausfallen können. Vereinbaren Sie daher einen Beratungstermin in unsere Kanzlei, wo wir Ihren Fall erörtern und gemeinsam mit Ihnen eine passende Strategie entwickeln.
Inhaltsverzeichnis
Ihre Anwältin
Scheidungsanwältin und Inhaberin der Anwaltskanzlei
Ich und mein Team beraten und vertreten Privatpersonen im Arbeits-, Erbrecht und Familienrecht sowie bei der Vorsorge- und Nachlassplanung. Mein Fokus richtet sich auf Scheidung, Trennung und Eheschutz.
Unternehmen unterstütze ich im Unternehmens- und Firmenrecht, der Unternehmensnachfolge, im Miet-, Bau- & Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, IT-Recht & Datenschutz, Marken-, Haftpflicht- & Versicherungsrecht sowie im Vertrags- & Wirtschaftsrecht.
Mit Leidenschaft stehen wir für Ihre Interessen ein!
Stanislava Wittibschlager, Inhaberin der Kanzlei Wittibschlager
Anwalt für Wettbewerbsrecht gesucht?
Das Wettbewerbsrecht hat zwei zentrale Aufgaben: Einerseits soll es den fairen Wettbewerb sicherstellen, denken Sie dabei etwa an verbotene Kartellabsprachen und dergleichen. Auf der anderen Seite sollen unlautere Geschäftspraktiken und Beeinträchtigungen nicht geduldet werden müssen. In Summe steht also im Zentrum, dass ein fairer, transparenter und «anständiger» Wettbewerb möglich ist. Da es heutzutage so viele verschiedene Geschäftsfelder und -modelle gibt, sind auch die Fallkonstellationen höchst divers. Die Hilfe von einem Anwalt für Wettbewerbsrecht ist entscheidend.
Erstberatungsgespräch bei Ihrem Anwalt für Wettbewerbsrecht in Zürich
Wann immer Sie daher das Gefühl haben, dass etwas nicht ganz im Sinne des Gesetzes vor sich geht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihren Fall zu schildern. Unser Anwalt für Wettbewerbsrecht kann Ihnen in einem Erstgespräch meist schon skizzieren, in welche Richtung es gehen kann, ob hier tatsächlich etwas Rechtswidriges vorliegt, wogegen man sich wehren kann, oder aber auch, ob Sie mit einem gewissen Verhalten befürchten müssen, Ansprüche Dritter gegen Sie auszulösen.
Hier finden Sie Ihren Anwalt für Wettbewerbsrecht in Zürich – Routenplaner
Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit Ihrer Anwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht
Montag | 8:00 AM - 5:00 PM |
Dienstag | 8:00 AM - 5:00 PM |
Mittwoch | 8:00 AM - 5:00 PM |
Donnerstag | 8:00 AM - 5:00 PM |
Freitag | 8:00 AM - 5:00 PM |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
ALS ANWÄLTIN & EXPERTIN FÜR INTERNATIONALES PRIVATRECHT AUF KABELEINS
Achtung Abzocke gehört zu den erfolgreichsten Sendungen auf Kabeleins. Der beliebte TV-Moderator Peter Giesel lässt sich umfassend von Stanislava Wittibschlager beraten. Auch bei Fragen zum Kartellrecht kann Ihnen unser Anwalt helfen. Auch im Arbeitsrecht ist Frau Wittibschlager die zentrale Anlaufstelle im Grossraum Zürich.
Weitere Infos